Katja Simone Bullemer-Wülfert

Consultant

Katja Simone Bullemer-Wülfert ist als Consultant für DRRT im Bereich internationaler Verfahren im Bereich des Anlegerschutzes und des Rückgewinns von Verlusten tätig.

Background

Frau Bullemer-Wülfert verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Kapitalmarkt- und Asset Management Branche. Vor ihrer Tätigkeit bei DRRT war Frau Bullemer-Wülfert bei zwei führenden Kanzleien in Frankfurt am Main im Bereich Kapitalmarkt- und Aufsichtsrecht tätig, wobei sie sich auf die Betreuung internationaler Banken und Asset Manager und grenzüberschreitende regulatorische Themen konzentrierte. Nach der Tätigkeit als Rechtsanwältin sammelte sie umfassende Erfahrung im Bereich Investmentfondsaufsichtsrecht und Asset Management durch eine langjährige Tätigkeit als Syndikusrechtsanwältin und Leiterin des Bereichs Recht bei einer deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft eines französischen Bankenkonzerns. Hierbei lernte sie umfassend grenzüberschreitende, aufsichtsrechtliche und Compliance Fragen aus Inhouse-Praktikersicht kennen.

Education

Frau Bullemer-Wülfert erhielt ihre juristische und betriebs- und volkswirtschaftliche Ausbildung an den Universitäten Bayreuth und Speyer. Praktika führten sie u.a. zur Staatsanwaltschaft des Charles Mix County in South Dakota und zu Anwaltskanzleien in Texas, USA. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Assistentin an der Universität Lausanne, Schweiz, im Bereich Rechtsvergleichung und internationales Recht und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der University of Miami School of Law, Coral Gables, Florida, im Bereich International Business Transactions. An der University of Miami School of Law erwarb sie auch einen LL.M. Abschluss mit Schwerpunkt internationales und vergleichendes Recht. Sie ist deutsche Muttersprachlerin, spricht fließend Englisch und verfügt über Grundkenntnisse in Französisch und Italienisch.

Admissions

  • Rechtsanwältin in Deutschland

Articles & Publications

  • Frau Bullemer-Wülfert wirkte an der Erstellung juristischer Fachkommentare mit und veröffentlichte Artikel zu verschiedenen Fachthemen